Willkommen im
Wittlager Land


Webseite
Willkommensbüro

Webseite
Bildungslandschaft & Bildungsfonds

Aktuelles

Kommunales Wirtschaftsforum 2018

6. Kommunales Wirtschaftsforum: Strategien zur Fachkräftegewinnung

„Dem Fachkräftemangel erfolgreich begegnen.“ Unter diesem Titel präsentierte Prof. Dr. Carsten Steinert von der Hochschule Osnabrück im Rahmen des 6. Kommunalen Wirtschaftsforums Wittlager Land seine Strategien zur Gewinnung und Bindung von Mitarbeitern in klein- und mittelständischen Unternehmen. Zuvor hatte Bürgermeister Klaus Goedejohann über 70 Gäste in den Ausstellungsräumen der Kesseböhmer Warenpräsentation GmbH & Co. KG in Bohmte begrüßen können.

Fünf Strategien für die erfolgreiche Gewinnung und Bindung von Mitarbeitern stellte Dr. Steinert, Professor für Personalmanagement, den Unternehmerinnen und Unternehmern sowie Vertretern aus Arbeitsverwaltung und Personalmanagement vor. „Machen Sie es Ihren potenziellen Bewerbern leicht, Sie zu finden“, schrieb er den Betrieben ins Stammbuch. Immer mehr Menschen, so Prof. Steinert, „sehen sich auf mobilen Endgeräten nach Stellen um“. Dies bedeute, dass eine für Tablet und Handy optimierte Webseite genauso wichtig sei wie Präsenz in einschlägigen Netzwerken wie Xing. Allerdings dürfe auch nicht ausschließlich digital gedacht werden. Vielmehr gelte es, die Netzwerke der eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu nutzen (Stichwort: Mitarbeiter werben Mitarbeiter) und sich als Arbeitgeber mit seinen Stärken zu profilieren. Schließlich warb Prof. Steinert dafür, die Bedeutung von Bewertungsportalen wie kununu zu beachten. „Jeder Kontakt mit dem Bewerber ist wie eine Visitenkarte, die Sie übergeben. Die Erfahrung, die Bewerber mit und bei Betrieben und zukünftigen Chefs machen, fließen als „candidate experience“ direkt zurück ins Netz.“

In der anschließenden Podiumsdiskussion, moderiert von Katharina Mehring, pro-t-in GmbH Lingen, standen die praktischen Herausforderungen im Mittelpunkt, mit denen sich die Betriebe, aber auch die Vermittler und Fachverbände auseinandersetzen müssen. Neben Prof. Steinert tauschten Bernadette Grabowski, vom Industriellen Arbeitgeberverband Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim und Michael Kelka, Bereichsleiter kommunale Arbeitsvermittlung bei der MaßArbeit Osnabrück, ihre Sichtweisen und Erfahrungen aus. Deutlich wurde, dass es keine Patentrezepte gibt, sehr wohl aber diverse Angebote von Verbänden und Dienstleistern, Betriebe in ihrer Suche zu unterstützen.

Hintergrundinformationen zu dem Kommunalen Wirtschaftsforum Wittlager Land gibt es in der Rubrik Projekte.

Rechtliches

Kontakt

Marvin Leck

Tel. 0591 964943-33
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Marvin Leck ist Mitarbeiter der pro-t-in GmbH