Willkommen im
Wittlager Land


Webseite
Willkommensbüro

Webseite
Bildungslandschaft & Bildungsfonds

Aktuelles

Archivbild von der ILE-Radtour 2018

Kontingent zur ILE-Radtour auf der Guten Route ausgeschöpft

Zum zweiten Geburtstag der Guten Route laden das Regionalmanagement Wittlager Land und die Gemeinden Bad Essen, Bohmte und Ostercappeln alle Bürgerinnen und Bürger zur gemeinsamen ILE-Radtour ein. Ursprünglich war die Tour zur Eröffnung der Radroute geplant, doch Corona durchkreuzte die Pläne. Anmeldungen zur ILE-Radtour sind nicht mehr möglich. Das Kontingent freier Plätze ist ausgeschöpft.

Die ILE-Radtour wird von den Regionalmanagements Wittlager Land und Diepholzer Land organisiert. Auch die Gute Route ist ein Gemeinschaftsprojekt: Sie verbindet das Wittlager Land mit der Dümmer-Region und ist ein Zeichen der guten Zusammenarbeit der beiden Regionen. Bei der Guten Route dreht sich alles um das gute Leben: Entlang der Strecke liegen Restaurants und Cafés, die Fairtrade Produkte anbieten, sowie weitere Sehenswürdigkeiten, die sich den Themen Nachhaltigkeit und Regionalität verpflichtet haben. An der Entwicklung waren die Touristikerinnen aus dem Wittlager Land und der Dümmer-Region maßgeblich beteiligt. Für die ILE-Radtour haben die Regionalmanagements ein Programm auf die Beine gestellt, das den Charakter der Guten Route hervorhebt.

Treffpunkt ist am 29. April um 13:50 Uhr der Bahnhofsvorplatz in Bohmte. Um 14 Uhr treten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dann in die Pedale. Auf der Hälfte der Strecke gibt es eine Führung auf dem Arche-Hof Schütte in Hunteburg, wo bedrohte Tiere gehalten werden. Am Café Landlust trifft die Gruppe aus dem Wittlager Land auf die Radlerinnen und Radler aus der Dümmer-Region. Bei Kaffee und Kuchen erwartet die Gruppen ein spannender Vortrag über die Naturschutzarbeit am Dümmer See, bevor die Radtour gemeinsam fortgesetzt wird. Bei einem Freigetränk an der Bar dü Mar in Hüde lässt die Gruppe den Tag gegen 18:30 Uhr gemütlich ausklingen. Für die Rückfahrt steht ein begrenztes Kontingent an Fahrrad-Plätzen im FreizeitBus Dümmer zur Verfügung. Die Veranstaltung ist für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer kostenlos, eine Anmeldung erforderlich.

Aufgrund der begrenzten Kapazitäten und der hohen Nachfrage ist eine Anmeldung nicht mehr möglich!

Alle Teilnehmenden werden gebeten, eine Warnweste mitzubringen und diese während der Fahrt zu tragen.

Rechtliches

Kontakt

Marvin Leck

Tel. 0591 964943-33
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Marvin Leck ist Mitarbeiter der pro-t-in GmbH