Willkommen im
Wittlager Land


Webseite
Willkommensbüro

Webseite
Bildungslandschaft & Bildungsfonds

Aktuelles

ZILE: Neuer Stichtag, neue Richtlinie

ZILE-Anträge bis zum 30.09.2022 einreichen

Die ZILE-Richtlinie (Zuwendung zur Integrierten Ländlichen Entwicklung) gehört zu den wichtigsten Förderinstrumenten für den ländlichen Raum in Niedersachsen. Mit Ablauf der Förderperiode 2014-2022 erfolgt eine Neufassung der ZILE-Richtlinie, die bereits für die Antragsrunde im Herbst 2022 gilt. Bis zum 30.09.2022 müssen Anträge beim Amt für regionale Landesentwicklung eingereicht werden. Die wichtigsten Neuerungen haben wir für Sie zusammengefasst:

  • Die Umsatzsteuer wird bei Vereinen, Kleinstunternehmen und Privatpersonen nicht mehr mit gefördert
  • Ländlicher Tourismus ist über ZILE nicht mehr förderfähig
  • Neu: Kleinstvorhaben in der Dorfentwicklung sind förderfähig (betrifft nur die Gemeinden Bohmte und Ostercappeln)
  • Die Förderquote im Bereich Basisdienstleitungen der ländlichen Versorgung steigt leicht auf bis zu 75% für gemeinnützige juristische Personen und bis zu 55% für private und juristische Personen, max. Förderhöhe: 200.000 EUR
  • Kleinstunternehmen der Grundversorgung erhalten bis zu 55% der förderfähigen Kosten bei einer Höchstförderung von 200.000 EUR erhalten
  • Die Kriterien zur Bewilligung eines Projekts erhalten eine starke Fokussierung auf ökologische Aspekte, Klimaschutz und Klimafolgenanpassung

Wie immer gilt: Mit dem Projekt darf erst gestartet werden, sobald die Bewilligung vorliegt.

Haben Sie eine Projektidee für den ländlichen Raum? Regionalmanager Karsten Perkuhn berät Sie kostenlos und ausführlich zur neuen ZILE-Richtlinie und zu alternativen Fördermöglichkeiten.

Weitere und ausführliche Infos zu ZILE finden Sie beim Amt für regionale Landesentwicklung

Rechtliches

Kontakt

Vera Placke

Tel. 0591 964943-21
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Vera Placke ist Mitarbeiterin der pro-t-in GmbH