
Aussichtsturm ist fertiggestaltet
Das Wittlager Land ist um eine Attraktion reicher. Der Fernmeldeturm mit Aussichtsplattform auf dem Sonnenbrink in Bad Essen erstrahlt in neuem Glanz. Das triste graue Eingangsgebäude ist durch die renommierte Künstlerin Angelika Walter aufgewertet worden und erzählt nun die Geschichte einer intergalaktischen Rettungsaktion auf Erdmission. Im Rahmen eines kleinen Festakts mit Offiziellen und Fördermittelgebern wurde die neue Turmanlage eingeweiht. Außerdem ist ein Turmfest für alle Bürgerinnen und Bürger Ende Oktober geplant.
Ermöglicht wurde das Projekt durch das Engagement diverser Vereine und Akteure aus Bad Essen. Die Initiative kam von der ehemaligen Leiterin der Tourist-Info Bad Essen, Annette Ludzay und dem Vorsitzenden des Vereins Erfahrungslabyrinth – Weg der Sinne Bad Essen, Heinz-Jürgen Nepke. Der Verein fungierte zudem als Antragsteller bei der Einwerbung von Fördermitteln.
Den größten Anteil der knapp 30.000 EUR teuren Maßnahme übernahm die Stiftung der Sparkassen im Landkreis Osnabrück mit 13.500 EUR. Weitere Fördermittel kamen vom Landschaftsverband des Osnabrücker Landes (4.500 EUR), der Bürgerstiftung Bad Essen und der Ortschaft Bad Essen.
Darüber hinaus haben viele Einzelpersonen für die Kunstaktion über die Crowdfunding-Plattform der Stadtwerke Osnabrück „Unser Projekt“ gespendet. Durch Spenden und Zuschuss der Stadtwerke Osnabrück kam so ein Betrag in Höhe von 3.000 EUR zusammen. Außerdem unterstützten weitere Vereine und Unternehmen das Projekt finanziell. Ihnen allen wird auf einer Tafel im Eingangsgebäude zum Turm namentlich gedankt. Bei der Fördermittelakquise half auch das Regionalmanagement Wittlager Land.
Als Dankeschön laden die Projektverantwortlichen alle Bürgerinnen und Bürger ein zu einem kleinen Turmfest am Sonntag, den 30. Oktober 2022 von 12 bis 16 Uhr. Der Aussichtsturm befindet sich auf dem Sonnenbrink im Ortsteil Essenerberg.