
Bildungslandschaft Wittlager Land fördert acht Projekte
Die Bildungslandschaft Wittlager Land fördert Projekte von Bildungsträgern, die Kindern und Jugendlichen in den Gemeinden Bad Essen, Bohmte und Ostercappeln zugutekommen. Im Fokus stehen Maßnahmen, die die Selbststärkung und -behauptung sowie den Spracherwerb fördern. Zum Antragstichtag 30.11.2022 wurden acht Projektförderungen beantragt – das Auswahlgremium hat alle Anträge bewilligt.
Die Bildungslandschaft Wittlager Land unterstützt die beantragten Projekte mit insgesamt rund 4.000 EUR und übernimmt damit einen Großteil der Kosten.
Gefördert wurden Projekte von Schulen und Kitas in allen drei Gemeinden, darunter Selbstsicherheitstrainings für Kinder von 4-6 Jahren in gleich mehreren Kitas und ein Kinderzirkusprojekt unter professioneller Anleitung von echten Zirkusartisten. Darüber hinaus wurde ein Escape-Room-Spiel für eine zukunftsfähige Welt gefördert, eine Expidition ins Moor und eine Reise in die Welt der Gefühle zur Schulung der emotionalen Kompetenz von Kita-Kindern.
Das Auswahlgremium der Bildungslandschaft Wittlager Land setzt sich aus Vertreterinnen und Vertretern der Gemeinden Bad Essen, Bohmte und Ostercappeln sowie der Bildungskoordinatorin des Landkreises Osnabrück zusammen. Seit Anfang des Jahres kümmert sich das Regionalmanagement um die Koordination des Antragswesens. Der nächste Stichtag für Projektanträge ist der 28.02.2023. Anträge von Bildungseinrichtungen können laufend beim Regionalmanagement eingereicht werden. Interessierte Bildungseinrichtungen nutzen dafür bitte den Antragsbogen, der hier zum Download bereitsteht.