Hintergrund

Im Jahr 2012 haben sich die Gemeinden Bad Essen, Bohmte und Ostercappeln zur Bildungslandschaft Wittlager Land zusammengeschlossen, um Bildungsarbeit gemeinde- und einrichtungsübergreifend vernetzt zu gestalten.

Mit der Einrichtung des Bildungsfonds soll dieser eingeschlagene Weg weiter gefestigt und inhaltlich vorangebracht werden. Durch die Schaffung zusätzlicher finanzieller Handlungsspielräume wird den Bildungseinrichtungen im Wittlager Land die Gelegenheit gegeben, ihr kreatives Potenzial zum Wohle einer zukunftsfähigen gemeinde- und einrichtungsübergreifenden Gestaltung von Bildung im Wittlager Land noch stärker einbringen zu können.

Um diese Ziele zu erreichen, statten die drei Altkreis Gemeinden den Bildungsfonds mit Finanzmitteln aus. Im Jahr der Einrichtung (2016) wird von jeder Gemeinde ein Betrag in Höhe von 2.500,00 € eingezahlt. In den darauffolgenden Jahren werden jeweils 5.000,00 € zur Verfügung gestellt. Des Weiteren wird der Bildungsfonds finanziell von der Friedel & Gisela Bohnenkamp Stiftung unterstützt. So konnten sich die drei Bürgermeister zu Projektbeginn über eine Förderzusage in Höhe von 10.000 € freuen, die ihnen im Rahmen der offiziellen Auftaktveranstaltung des Bildungsfonds von Michael Prior, Geschäftsführer der Bohnenkamp-Stiftung, zugesagt worden ist.

Zur Antragstellung berechtigt sind Kindertageseinrichtungen nach dem Gesetz über Tageseinrichtungen für Kinder (KiTaG) sowie Schulen nach dem Niedersächsischen Schulgesetz in den drei Gemeinden des Wittlager Landes.

Förderfähig sind Vorhaben, die darauf abzielen, Kindern im Wittlager Land die Entfaltung ihrer Fähigkeiten und Potenziale zu ermöglichen. Hierzu gehören Maßnahmen, die

  • Übergänge innerhalb der institutionalisierten Bildung gezielt gestalten und/oder zur Sicherung der vorhandenen Schulstrukturen beitragen;
  • auf eine Verbesserung der Sprachförderung und des Spracherwerbs von Kindern abzielen;
  • Kinder in ihrer emotionalen und sozialen Entwicklung fördern;
  • zu einer verbesserten sozialen und fachlichen Integration von Kindern durch Bildung beitragen.

Nähere Informationen zum Bildungsfonds erhalten Sie bei Bianca Pollety.

Rechtliches

Kontakt

Bildungsmanagement Landkreis Osnabrück

Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück

Tel. 0541 501 1726
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!