Fairtrade-Region Wittlager Land

Das Prüfungsgremium des TransFair e.V. in Köln teilt mit, dass die Bewerbung der ILE-Region Wittlager Land erfolgreich war und einer Auszeichnung zur Fairtrade-Region nichts mehr im Wege steht. Alle notwendigen Kriterien wurden erfüllt oder sogar übererfüllt. Die offizielle Auszeichnungsveranstaltung findet am 23. Juni im Rahmen der Veranstaltung „Menschen in Bohmte“ statt.
Auch die Bewerbung der Gemeinde Bohmte war erfolgreich. Dies war eine Voraussetzung, damit das Wittlager Land als Region überhaupt ausgezeichnet werden konnte. Die Richtlinien besagen, dass mindestens 2/3 der Einwohner einer Region bereits in einer Fairtrade-Gemeinde leben müssen. Dieses Kriterium ist mit den Gemeinden Bad Essen und Bohmte erfüllt worden.
Fairtrade verfolgt das Ziel, gerechtere Bedingungen im Welthandel durch existenzsichernde Löhne, festgelegte Mindestpreise für Kleinbauen, langfristige Handelsbeziehungen, nachhaltige Produktion und eine Rückverfolgbarkeit der Lieferkette zu gewährleisten. Im Wittlager Land konnten viele Einzelhandelsgeschäfte, Cafés und Restaurants gewonnen werden, die fair gehandelte Produkte anbieten (siehe Auflistung unten). Auch Schulen, Kirchen und Vereine beteiligen sich mit eigenen Aktionen an der Fairtrade-Kampagne.
Die Fairtrade-Steuerungsgruppe, zu der auch das Regionalmanagement gehört, koordiniert und plant Aktionen zum fairen Handel, gewährleistet den Informationsaustausch zwischen allen Beteiligten und organisiert die Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit. Mit der positiven Bewerbungsprüfung kann die Steuerungsgruppe nun richtig in die inhaltliche Arbeit einsteigen. Möchten auch Sie in der Steuerungsgruppe mitwirken? Dann melden Sie sich gerne unverbindlich bei Regionalmanager Karsten Perkuhn. Die Steuerungsgruppe freut sich besonders über Interessierte aus der Gemeinde Ostercappeln.
- ALDI, Bad Essen, Bohmte
- Biolandhof Hellbaum, Ostercappeln
- Bio Hofladen Bünte, Ostercappeln
- Biomarkt Wittlager Mühle, Wittlage
- Blumenhaus Düvel, Bohmte
- Edeka Lampe, Lintorf
- Edeka Kuhlmann, Bad Essen, Bohmte, Ostercappeln
- Edeka Sander, Venne
- Gärtnerei Fortmann, Bohmte
- Genussfamilie, Bad Essen
- Goldschmiede von Zeddelmann, Bad Essen
- Hunte frische Markt, Hunteburg
- Kiebitzmarkt Brune, Hunteburg
- K + K Klaas & Kock, Bad Essen, Bohmte, Ostercappeln
- LIDL, Bad Essen, Bohmte, Ostercappeln
- Melli´s Blumenlädchen, Hunteburg
- Netto Marken-Discount, Eielstädt, Bohmte, Venne
- Pusteblume Bioladen & Bistro, Ostercappeln
- Rossmann, Bad Essen, Bohmte
- Teppich Import Kemper, Bohmte
- Alte Apotheke, Bad Essen
- Café im Haus Elisabeth, Bohmte
- Bergwirt Pöhler, Rattinghausen
- Das Kleine Haus, Bad Essen
- Gasthof Riemann, Bohmterheide
- Kaffeemühle, Bad Essen
- Landgasthaus Gieseke-Asshorn, Bohmte
- Grundschule Wehrendorf
- Oberschule Bohmte
- Wilhelm-Busch-Schule Hunteburg
- Kur- und Verkehrsverein Bad Essen
- Werbegemeinschaft Bohmte e.V.
- Dreieinigkeitsgemeinde Rabber (SELK)
- Kath. St. Marien Kirchengemeinde Bad Essen
- Kath. Kirchengemeinde St. Johannes Bohmte
- Kath. Hl. Dreifaltigkeit Hunteburg
- Ev.-luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Bad Essen
- Ev.-luth. St. Thomas-Kirchengemeinde Bohmte