Projekte

Sanierung des „Schafstalls“ in Bad Essen
Seit 1986 betreibt der Kunst- und Museumskreis Bad Essen e.V. in einem ehemaligen Schafstall aus dem 18. Jahrhundert das Kulturzentrum „Schafstall“, das sich über die vergangenen Jahrzehnte zu einem wichtigen Ort für kulturelle Veranstaltungen im Wittlager Land entwickelt hat. Der „Schafstall“ zieht Besucher aus der gesamten ILE-Region an, veranstaltet regelmäßige Ausstellungen, organisiert musikalische Veranstaltungen und Theateraufführungen und lädt zu Lesungen ein. Weiterhin nutzt die Bürgerstiftung Bad Essen und der ok! Bad Essen e.V. den Schafstall für Informationsveranstaltungen.
Eine Bestandsaufnahme mit Handwerksbetrieben hat gezeigt, dass unterschiedliche Sanierungsarbeiten dringend erforderlich sind. Die notwendigen Arbeiten umfassen maßgeblich eine energetische Sanierung und die Erhaltung des Schafstalls, welche im Rahmen des Denkmalschutzes stattfinden wird.
Da der Kunst- und Museumskreis Bad Essen e.V. selber nicht die finanziellen Mittel hat, um die Sanierung alleine zu finanzieren, wurde mit Hilfe des Regionalmanagements am 15. September 2017 erstmals einen ZILE-Antrag in der Förderlinie Basisdienstleistungen gestellt, der aufgrund eines überzeichneten Antragswesens jedoch nicht berücksichtigt wurde. Zum Antragstichtag 2019 wurde ein weiterer Versuch in der Förderlinie „Ländlicher Tourismus“ unternommen. Mit einem Bescheid wird im Frühjahr 2020 gerechnet.