Eingabehilfen öffnen

Skip to main content

Infoveranstaltung in Melle gut besucht

Voll besetzt war das Solarlux Foyer auf dem Campus des Unternehmens mit Sitz in Melle. Interessierte Vereinsvertreter:innen aus dem gesamten Landkreis hatten sich dort eingefunden, um sich über Fördermöglichkeiten für ihr Engagement zu informieren.

Unter anderem stellte Patricia Bonney, Dezernatsteilleiterin der Geschäftsstelle ArL Osnabrück, die Fördermöglichkeiten für ländliche Regionen in Niedersachsen vor. Sie präsentierte insbesondere die vielfältigen Möglichkeiten von ZILE (Zuwendungen der integrierten ländlichen Entwicklung). Im Anschluss folgten die fünf LEADER-Regionen im Landkreis Osnabrück: Hufeisen, Melle, Nördliches Osnabrücker Land, Südliches Osnabrücker Land und Wittlager Land. Die Regionalmanagements machten anhand von Projektbeispielen deutlich, welche Chancen die LEADER-Förderung bietet und wie groß die Bandbreite der bereits geförderten Projekte ist.

Ergänzt wurde das Programm um einen spannenden Vortrag zur Antragstellung mit Hilfe von KI. Mit der Anwendung Chat GPT ist in der Ausarbeitung der Anträge einiges möglich – wie der Referent Thomas Uhlen und Jonas Pohlmann (Landtagsabgeordnete) anhand eines Beispiels zeigen konnte. Zudem stellte er sogenannte Generative pre-trained transformer für alle LEADER-Regionen zur Verfügung, die bereits mit den wichtigen Infos zum Erstellen einer Projektskizze gefüttert sind. „Die KI kann helfen, den ersten Entwurf für eine Projektskizze aufzubauen. Mit dieser Basis können Projektträger:innen dann zu mir in die Beratung kommen, um die Skizze zu verfeinern“, so Regionalmanagerin Lenja Noetzel. Im Anschluss an die Vorträge konnten sich die Teilnehmenden an den Infoständen noch einmal persönlich und individuell von den Regionalmanagements und Patricia Bonney beraten lassen.

Vielen Dank an die Solarlux GmbH für die Ausrichtung der Infoveranstaltung „Fördermittel für Vereine“ und das zur Verfügung stellen der Präsentation. Hier sind unter anderem auch die Links zu den Chat GPT Anwendungen für die Projektskizzen hinterlegt. Für die Nutzung ist das Erstellen eines kostenlosen Zugangs nötig.