Eingabehilfen öffnen

Skip to main content

Ausbildungsmesse ZAK 2025 in Schwagstorf

Foto: MaßArbeit

18. und 19. Juni: Alles rund um Zukunft, Ausbildung, Karriere im Wittlager Land

Ob Ausbildung, duales Studium oder berufliche Neuorientierung – die ZAK im Wittlager Land ist für alle da. In diesem Jahr findet die regionale Ausbildungsmesse zum dritten Mal statt. Am 18. Juni, dem Familienabend, ist die ZAK für Eltern, Jugendliche und alle Ausbildungsinteressierten offen. Am 19. Juni besuchen rund 650 Schülerinnen und Schüler aus den drei Gemeinden die Messe im VeranstaltungsZENTRUM Schwagstorf.

Bei der diesjährigen ZAK nehmen über 30 Betriebe aus der Region teil und decken viele verschiedene Branchen ab. Die Besucherinnen und Besucher bekommen so in wenigen Stunden einen Einblick in die Vielfalt der Ausbildungs- und Karrierewege im Wittlager Land. „Der regionale Fokus ist die große Stärke der ZAK. Sie ist außerdem ein echtes Plus für die Fachkräftegewinnung. Indem wir jungen Menschen die vielfältigen Jobchancen vor Ort zeigen, können wir den Anstoß geben, dass sie ihre berufliche Zukunft hier im Wittlager Land sehen“, so Lars Hellmers, Vorstand der MaßArbeit. 

Die Unternehmen stellen ihre Ausbildungsberufe vor und bringen Mitmachaktionen und Arbeitsproben mit. An diesen interaktiven Stationen besteht so die Möglichkeit, in die Berufe reinzuschnuppern und neue Talente zu entdecken. Ein toller Service ist auch der Bewerbungsmappen Check: Einfach die eigenen Unterlagen mitbringen und sofort konkretes Feedback und Verbesserungsvorschläge bekommen. „Insbesondere der interaktive und praxisnahe Charakter macht die Messe aus. Hier können die Jugendlichen und andere Ausbildungsinteressierte direkt testen, welche ihrer Talente zu welchem Beruf passen“, so Erik Ballmeyer, Bürgermeister der gastgebenden Gemeinde Ostercappeln. Neben Arbeitsproben und Gesprächen mit Unternehmen bleibt sicherlich noch Zeit für einen Snack. Während der Ausbildungsmesse wird die Gemeindefeuerwehr Ostercappeln Würstchen und Getränke gegen einen kleinen Aufpreis verkaufen.

Eröffnet wird die Messe am 18. Juni um 18 Uhr. Bis 20 Uhr besteht dann die Möglichkeit die Stände zu besuchen und mit den Unternehmen ins Gespräch zu kommen. Der Tag für die Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9 beginnt um 8:30 Uhr und endet um 14 Uhr. Veranstalter sind die MaßArbeit und die Gemeinden Bad Essen, Bohmte und Ostercappeln. Alle Infos zur Messe gibt es online unter wittlagerland.eu/zak.