Eingabehilfen öffnen

Skip to main content

Tag des Ehrenamts: Engagiertes Wittlager Land

Jutta Anton und Karin Helm sind die Ehrenamtskoordinatorinnen für Ostercappeln und Bohmte. Sie vernetzen Vereine und Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten. 

Gemeinsam für die Gesellschaft im Wittlager Land

In ländlichen Regionen wie dem Wittlager Land leistet das Ehrenamt einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Leben. Sportangebote, Mittagstisch, Freiwillige Feuerwehr und vieles mehr, wären ohne ehrenamtlich Engagierte nicht denkbar. Sie festigen den Zusammenhalt und tragen zur Lebensqualität bei. Anlässlich des Tags des Ehrenamts gilt es aber auch auf die Herausforderungen aufmerksam zu machen, vor denen Ehrenamtliche täglich stehen.

Immer öfter ist es schwer bestehende Initiativen und Projekte aufrecht zu erhalten, da es nicht mehr ausreichend Freiwillige gibt. Dadurch könnten beispielsweise kulturelle Angebote oder soziale Hilfeleistungen wegfallen. Auf der anderen Seite gibt es vielleicht Menschen, die sich engagieren möchten, aber nicht wissen, wie oder wo helfende Hände gebraucht werden. Da kommen im Wittlager Land die Ehrenamtskoordinatoren ins Spiel. Karin Helm (Bohmte) und Jutta Anton (Ostercappeln) kümmern sich bereits um das Ehrenamt. In Bad Essen wir ab Januar 2025 Dirk Niekamp der Ehrenamtskoordinator sein. Alle drei sind Ansprechpartner für Vereine und Menschen, die sich engagieren möchten. Vereine können bei den Koordinatoren anmelden, ob sie neue Ehrenamtliche suchen. Menschen, die sich engagieren wollen, können die Koordinatoren ansprechen, um einen Verein oder eine Initiative zu finden, wo sie ehrenamtlich mitarbeiten können. So bringen die Ehrenamtskoordinationen beide Seiten miteinander in Kontakt und können im besten Fall dafür sorgen, dass wichtige Initiativen und Projekte weitergeführt werden können.

LEADER stärkt ehrenamtliches Engagement

In anderen Fällen scheitern Vereine und Initiativen an den finanziellen Möglichkeiten, um ihre Projekte umzusetzen. Auch darauf gibt es im Wittlager Land eine Antwort: die LEADER-Förderung. Rund die Hälfte der bisher erfolgreich geförderten Projekte wurden von Vereinen beantragt. Ob Wimmelbuch, Weihnachtsbeleuchtung oder Marktstände für Veranstaltungen, durch die Förderung wurden diese Projekte Realität. Der DRK Ortsverein Bohmte e.V. konnte mit dem LEADER-Projekt Drohnenstaffel junge Menschen von einem Engagement im neu gegründeten Jugendrotkreuz überzeugen – ein doppelter Gewinn für die Region. Zu den Möglichkeiten der LEADER-Förderung berät Regionalmanagerin Lenja Noetzel immer kostenlos. Zusätzlich gibt es im Landkreis Osnabrück auch verschiedene Stiftungen, die Vereine ebenfalls bei der Projektumsetzung mit finanziellen Mitteln unterstützen.

Egal ob Projektförderung oder die Vermittlung von Ehrenamtlichen, im Wittlager Land gibt es die passenden Anlaufstellen, die dabei unterstützen das Ehrenamt nachhaltig zu stärken.

Erfolgreiche Nachwuchsförderung: Durch das LEADER-Projekt Drohnenstaffel konnte der DRK-Ortsverein Bohmte junge Menschen für ein Engagement im Verein gewinnen. 

Kontaktdaten Ehrenamtskoordination

Bad Essen

Dirk Niekamp (ab 2025)

05472 401-102

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Bohmte

Karin Helm

05471 808-19

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Ostercappeln

Jutta Anton

05473 8019586

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.