• LandPfeiler

LandPfeiler

  • Quelle: HOL/Conrad

Die heimische Landwirtschaft im Blick

In unserer Region spielt die Landwirtschaft eine große Rolle. Weite Teile der Landschaft sind von Getreidefeldern und Gemüseäckern durchzogen. Wie vielfältig die Landwirtschaft hier ist, zeigen die LandPfeiler im Südlichen Osnabrücker Land und Wittlager Land. Die weißen Pfeiler stehen dort, wo die Landwirtschaft sichtbar ist und erzählen von ihren Produkten und ihrer Bedeutung für unser tägliches Leben.

Umgesetzt wird das Projekt von den ILE-Regionen Südliches Osnabrücker Land und Wittlager Land sowie dem Hauptverband des Osnabrücker Landvolkes (HOL). Jedes Jahr finden die LandPfeiler einen neuen Standort und klären an anderer Stelle über die Leistungen unserer Landwirtinnen und Landwirte auf.

Übersicht anzeigen

Hintergrund

Möglichst günstig sollen sie in den Supermarktregalen stehen, gleichzeitig aber naturverträglich hergestellt und höchsten Tierwohlstandards gerecht werden. Diese Erwartungshaltung wird an Landwirtinnen und Landwirte gestellt, die viele Lebensmittel oder die Rohstoffe für die Herstellung produzieren. Gleichzeitig muss ein landwirtschaftlicher Betrieb auch wirtschaftlich rentabel sein. In diesem Spannungsfeld bewegt sich die Landwirtschaft schon seit einigen Jahren. Nicht alle schaffen es in dieser Situation zu bestehen. Die Folge: Ein Strukturwandel in der Landwirtschaft. Die Zahl der Betriebe schrumpft, die verbliebenen Betriebe werden immer größer.

LandPfeiler Übersicht

Milchvieh

Milchvieh

Je nach Rasse gibt eine Milchkuh etwa 27 Liter Milch am Tag.

mehr erfahren

Weizen

Weizen

Der Weizen ist der Superstar unter den Getreidesorten.

mehr erfahren

Raps

Raps

Im April und Mai zeigt er sich in gelb blühender Pracht – der Raps.

mehr erfahren

Grünland

Grünland

Einfach nur eine grüne Wiese? Nein, denn das Grünland hat für die Landwirtschaft eine große Bedeutung.

mehr erfahren

Kartoffeln

Kartoffeln

Kaum ein Lebensmittel wird so mit Deutschland verbunden wie die Kartoffel. Ursprünglich stammt sie aus Südamerika.

mehr erfahren

Spargel

Spargel

Der Spargel gilt seit jeher als besonders exklusives Gemüse, das vor allem dem Adel gut schmeckte.

mehr erfahren

Legehennen

Legehennen

Jeden Tag ein Ei – so viel schafft eine Legehenne maximal. Über das Jahr sind es etwa zwischen 280 und 300 Stück.

mehr erfahren

Mastschweine

Mastschweine

In einen Mastschweinestall werden Schweine mit einem Gewicht von 25 Kilogramm eingestallt.

mehr erfahren

Hier geht es zu den LandPfeilern im Südlichen Osnabrücker Land (SOL).